Du hattest dich auf die Kinderstadt gefreut, weil du dich diesmal selbstständig machen, zum Bürgermeister kandidieren, oder interessante Berufe ausprobieren wolltest? Und jetzt hast du nichts vor in den Sommerferien, weil die Kinderstadt abgesagt wurde?
Als kleines Trostpflaster mit großer Wirkung wollen wir diesen Sommer ein Kinderstadt-Testcenter veranstalten.
Eingeladen sind 20 Jugendliche von 12 bis 14 Jahren aus Polen und Deutschland, die Lust haben neue Ideen für die Kinderstadt zu entwickeln und auszuprobieren. Vom 17. Bis 22. August werden wir zwischen Polen und Deutschland hin und her pendeln. Wir werden in Radzimów (nicht weit von Zgorzelec) übernachten und in den Räumlichkeiten des esta e.V. in Görlitz gemeinsam neue Berufsideen für die Kinderstadt testen und überlegen, wie das Leben in der zukünftigen Kinderstadt aussehen könnte. Wir planen für und mit euch unterschiedliche Workshops, in denen es zu einem ganz praktisch wird und zum anderen die Weichen für die Kinderstadt 2021 gestellt werden, sowie Freizeitmöglichkeiten und Übernachtung. Wir freuen uns auf euch!
Anmeldung und Kosten:
Teilnehmerbeitrag (inklusive Anreise, Übernachtung und Verpflegung):
60€ / 130 zł für die ganze Woche
Wenn ihr euch für das Kinderstadt-Testcenter anmelden wollt oder noch Fragen habt, schreibt uns eine E-Mail an info@nmus.de.
Gefördert durch:
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel des Freistaates Sachsen auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushalts.
Sächsische Mitmach-Fonds. Der Ideenwettbewerb Sächsische Mitmach-Fonds wurde von der Sächsischen Staatsregierung initiiert. Diese Maßnahme wird mit finanziert durch Steuermittel des Freistaates Sachsen auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushalts.
Deutsch-Polnisches Jugendwerk.
Lions Club Görlitz.