Im Frühjahr 2021 wurde die Kinderstadt offiziell in „Kindermiasto Zgorlitz“ umbenannt. Während dessen steckten wir schon mitten in den Vorbereitungen für die Kindermiasto 2021, zunächst noch voll Zweifel, was Corona in diesem Jahr für Einschränkungen mit sich bringen würde.
Im Rahmen eines Vorbereitungsworkshop fertigten wir im Juli mit 10 Jugendlichen den Geländeplan für die Kimi 21 an. Außerdem entwickelten die Jugendlichen während des Wochenendes eigene Angebotsideen, welche sie bei der Kimi 21 umsetzten.
Im August fand schließlich die Kindermiasto 2021 statt. Corona und dem schlechten Wetter zum Trotz wurden acht Ausgaben der Kinderstadtzeitung herausgegeben; Roboter programmiert; Produkte wie Schmuck, Papier, Boote und Bücher hergestellt; Sonnenbrillen und Spielfiguren im 3D-Drucker gedruckt und zahlreiche Burger und Pizzen verkauft und verspeist. Auch wurden wieder Bürgermeister:innen sowie ein Stadtrat gewählt und gemeinsame Stadtfeste gefeiert.
September und Oktober standen ganz im Zeichen der Evaluation: Wie war die Kindermiasto 2021? Was war gut und wo gibt es Verbesserungsbedarf? Gemeinsam mit dem Team, den Betreuer:innen und Eltern suchten wir Antworten auf diese Fragen in mehreren Treffen und Gesprächen und mithilfe eines Fragebogens. Die Erkenntnisse und Ideen sind bereits in die Konzepte für die nächste Kindermiasto eingeflossen.
Wir freuen uns mit der Anlieferung der Kimi-Broschüren die Kindermiasto 2021 abschließen zu können. Die Broschüre kann hier auch digital angeschaut werden.
In diesem Jahr planen wir einen weiteren Vorbereitungsworkshop mit Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren. Die nächste Ausgabe der Kindermiasto Zgorlitz wird in den Sommerferien 2023 stattfinden.